2024-2025

Unser Programm 2024-2025

Als Rahmenthema haben wir den Titel „Wahrheit in einer komplexen Welt“ gewählt. Der Begriff der Wahrheit ist einerseits ein umgangssprachlicher Begriff. Andererseits spielt er auch in Fachsprachen wie in Wissenschaft und Politik, Medien und Justiz eine wichtige Rolle. Wo es um Wahrheit geht, geht es in der Regel auch um Unwahrheit, Irrtum, Täuschung, Lüge oder Betrug. Im Zuge der technologischen Entwicklung erhält der Wahrheitsbegriff eine weitere Brisanz: Was ist wahr und was ist falsch, was ist echt und was ist gefälscht?
Die Philosophie beschäftigt sich schon seit ihren Anfängen mit der Suche nach der Wahrheit, mit der Frage: Was ist Wahrheit? Unterschiedliche Aspekte des Wahrheitsbegriffs sollen in der Vortragsreihe 2024/25 beleuchtet werden: Dabei werden aktuelle Probleme behandelt (fake news, digitale Propaganda, Medien-Wahrheit), aber auch klassische Unterscheidungen wie die zwischen Meinung und begründetem Wissen und Für-Wahr-Halten und Wahr-Sein. Gibt es keine Wahrheit, weil das, was man für wahr halt, sich oft im Laufe der Zeit ändert (selbst in den Wissenschaften)? Gibt es keine Wahrheit, weil man sich täuschen kann?
Daneben werden wir Veranstaltungen zu weiteren Themen anbieten. Auch die Philosophie-Werkstatt wird wieder jeden ersten Montag im Monat stattfinden sowie in unregelmäßigen Abständen auch die Reihe Zur Sache! mit Gesprächen zu Philosophie und Kunst. Die aktuellen Angebote und weitere Termine in der Reihe Wahrheit können Sie wie gewohnt auf unserer Internetseite www.phgb.de finden.

Termine

Montag, 05. Mai 2025, 19:30 Uhr, Presse-Club (Schnoor 27, 28195 Bremen)
Philosphie-Werkstatt:
Fortschritt und Regression – Zum Denken von Rahel Jaeggi
Die Philosophin Rahel Jaeggi plädiert in ihrem Werk „Fortschritt und Regression“ für einen Fortschrittsbegriff, der der sich als fortschreitender Emanzipationsprozess versteht. Sie versteht Fortschritt als „eine Form des Wandels […], genauer: um eine bestimmte Weise, auf Krisen zu reagieren und Probleme zu bewältigen.“ Ihre Analysen von Fortschritt und Regression können auch unseren Blick auf unsere Gesellschaft schärfen.
Anmeldung bitte bis Freitag, den 02. Mai an:
oder unter 0421-3694 103.

Vergangene Veranstaltungen

27. März 2025, 19.00 Uhr, Bremer Presse Club, Schnoor 27/28
Bengt Beutler, Bremen
Mein Kant – persönliche Anmerkungen zu einem großen Philosophen

13. März 2025, 19.00 Uhr, Bremer Presse Club, Schnoor 27/28 
Eike Kroner, Bremen
Wahrheit und Lüge bei Nietzsche

27. Februar 2025, 19.00 Uhr, Bremer Presse Club, Schnoor 27/28 
Kathi Beier, Bremen
Täuschung und Selbsttäuschung? Wie KI-Freunde unsere Haltungen zur Wahrheit herausfordern

20. Februar 2025, 19.00 Uhr, Bremer Presse Club, Schnoor 27/28 
Winfried Löffler, Innsbruck
Können Weltanschauungen wahr sein?

Dienstag, 11.Februar 2025, 19:00-21:00 im  Haus der Wissenschaft, Olbers-Saal
Leiden an Unwahrheiten? Warum wir Wahrheit brauchen
Gespräch und Diskussion mit Micheal Hampe, Zürich

Montag, 03. Februar 2025 um 19:30 Uhr im Presse-Club (Schnoor 27) Philosophiewerkstatt mit Christoph Lubberich zum Thema:
Zum Denken von Ivan Illich 

16. Januar 2025, 19.00 Uhr, Bremer Presse Club, Schnoor 27/28
Wolfgang Bock 
Historische Wahrheit bei Walter Benjamin

Montag, 06. Januar 2025, 19:30 Uhr, Presse-Club (Schnoor 27)
Philosophie-Werkstatt:Haben oder Sein – Zum Denken von Erich Fromm
Mit Christoph Lubberich. Als Gast: Thomas Weische

12. Dezember 2024, 19:00 Uhr, Bremer Presse Club, Schnoor 27
Matthias Weber
Immanuel Kant in Werken der modernen Kunst

02. Dezember 2024 um 19:30 Uhr im Bremer Presse-Club (Schnoor 27),
Philosophie-Werkstatt mit Christoph Lubberich
Radikal Emotional – Zum Denken von Maren Urner

28. November 2024, 19:00 Uhr, Logenhaus, Kurfürstenallee 15, Festsaal, Eingang linkes Nebengebäude
Jürgen Wendler, Bremen
Am Anfang steht die Skepsis – Wahrheitssuche aus journalistischer und geschichtswissenschaftlicher Sicht

14. November 2024 19:00 Uhr, Bremer Presse Club, Schnoor 27
Thomas Grundmann, Köln
Der sogenannte Links-Bias der Medien: 
Über die Rolle von Wahrheit und Ausgewogenheit im Journalismus

10.Oktober 2024 19.00 Uhr, Bremer Presse Club, Schnoor 27
Tammo Lossau
Skeptizismus: Können wir in Wahrheit nichts wissen?

Do 19. September 2024, 19.00 Uhr, Bremer Presse Club, Schnoor 27
Manfred Stöckler
Unsere Schwierigkeiten mit der Wahrheit – Versuch einer Problemsichtung